Suche
|
Englisch
 

Dagmar Härle, Master in Psychotraumatologie (Univ. Zürich)

Portrait:

 

Ausbildung und Fortbildung

  • Studium der Ernährungswissenschaft - Schwerpunkt Ernährungspsychologie und -beratung in Giessen

  • Studium der Psychotraumatologie - MAS Psychotraumatologie - an der medizinischen Fakultät der Univ. Zürich

  • Ausbildung in Somatic Experiencing (SE) - Practitioner SE

  • Ausbildung in EMDR

  • Weiterbildung Brainspotting

  • Cert. Facilitator TCTSY (Traumasensitive Yoga - Traumacenter Boston)

  • Fachsupervisorin Traumatherapie (GPTG)

  • Panik-Programm - Körperorientierte Kurzzeittherapie bei Panikattacken

  • Yogalehrerin RYT 200 und Kundalini Yoga

  • Cert. Fussreflexzonentherapeutin (EMR/ASCA anerkannt)

  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers

  • Cert. NLP Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP)

  • Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Gruppendynamik und systemischer Beratung

  • Weiterbildung zur Supervisorin

  • Coach und Supervisorin BSO

  • Weiterbildung in Familien- und Organisationsaufstellung

  • Betriebliche Gesundheitsförderung (SUVA)

Berufliche Praxis

  • Ernährungsberatung - Schwerpunkt Ernährungspsychologie

  • Körperorientierte, integrative Traumatherapie in eigener Praxis, Panik Programm - Kurzzeittherapie bei Panikattacken

  • Praxis als Dozentin, Coach und Trainerin im Bereich Führung, betrieblicher Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention

  • Fachbuchautorin für traumasensitives Yoga - TSY® - und Trauma und Coaching

  • Dozentin für TSY®-Weiterbildungen

  • Dozentin für Weiterbildungen Trauma und Coaching

  • Körperorientierte Traumatherapie - Sanfte Heilung mit traumasensitivem Yoga - Junfermann Verlag

  • Praxisbuch traumasensitives Yoga - Über die heilende Wirkung von Yoga bei komplexen Traumata - Junfermann Verlag

  • Traumasensitives Yoga für Kinder - Vandenhoeck + Ruprecht

  • Yoga traumasensitiv unterrichten - Affektregulation, Selbstwirksamkeit und Körperwahrnehmung verbessern - Asanger Verlag

=> TSY Literatur